Anmerkung
Alle wichtigen Informationen rund um Ihr Olivenöl finden Sie hier auf der Produktseite.
Wir würden gerne Informationen über Erzeuger, Qualität, Geschmack und Verwendung auch direkt auf der Bag-in-Box Verpackung angeben. Transparente Angaben auf einem Olivenöletikett würden letztlich auch dem Endverbraucher dienen. Die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 29/2012 der Kommission vom 13. Januar 2012 mit Vermarktungsvorschriften für Olivenöl verbietet das aber leider.
Aroma & Verwendung
Mild-mittelfruchtig mit wunderbaren Fruchtnoten der Cobrançosa-Olive. Früchte und Kräuter in sehr ausgewogener Balance. Wunderbarer langer Abgang. Das Öl ist vielseitig einsetzbar und perfekt für Olivenölentdecker. Wir lieben es insbesondere als Aperitif auf Brot und in Kichererbsenaufstrich.
Unsere Top 5 Verwendungsmöglichkeiten:
- Brot, Pasta, Reis und Kartoffeln
- Feine Gemüsegerichte (Zucchini, Auberginen, Knoblauch…)
- Blattsalate mit Käse, frische süße Tomaten, geriebene Karotten
- Zu Ofen oder Pfanne zubereiteten Fisch oder helles Fleisch
- In mediterranen Gerichten, mit Feigen, Kichererbsen
Auch zum braten und backen!
Erzeuger & Herkunft
Das biologisch hergestellte Olivenöl von Joaquim Moreira, stammt aus Trás-os-Montes, Portugal. Jedes Jahr kombiniert und verbessert er sein Know-how und moderne Verarbeitungsmethoden um den Geruch und Geschmack der Oliven ins Öl zu garantieren. Er folgt der Philosophie, dass die Qualität auf natürliche Weise im Olivenhain entsteht und dann in der Ölmühle mit modernster Technologie erhalten und entfaltet wird. Joaquim arbeitet mit regionaltypischen Olivensorten, wie z.B. der kräftigen und kräutrigen Cobrançosa. Sein Olivenöl gewinnt regelmäßig Auszeichnungen auf höchstem Niveau.
Chemische & Geschmackliche Untersuchung
Das Olivenöl wird von uns systematisch auf wichtige Qualitätsparamter untersucht. Für uns ist es wichtig über das Produkt aufzuklären das Sie zu sich nehmen. Daher veröffentlichen wir alle Untersuchungsergebnisse konsequent jeweils im Original hier unten.
Qualitätsparameter
Untersucht im Institut Laboratoratorio de Estudos Técnico in Lissabon.
Erklärungen
Laut EU Olivenölverordnung ein Olivenöl der allerhöchsten Qualitätskategorie.
Indikator für die Qualität der verwendeten Oliven
Gibt Auskunft über den Gehalt an freien Fettsäuren im Öl
Indikator für den Oxidationszustand des Olivenöls
Gibt an, wie stark das Öl mit Sauerstoff reagiert hat, ähnlich wie eine Apfelscheibe durch Lufteinwirkung braun wird.
dienen zur Bestätigung der Peroxidzahl und zudem als Indiz für unerlaubt zugesetztes raffiniertes Öl.
Indikator für antioxidative Wirkung, Geschmack, Stabilität und Haltbarkeit.
Gibt Auskunft über den Gehalt an gesundheitsfördernden antioxidativen Substanzen im Öl.
Hier erfahren Sie aus welcher Gegend Ihr Olivenöl stammt.
Frühe Ernte – bringt das beste Öl
Das Olivenöl ist dank der Bag-in-Box Verpackung (eignet sich gut zur Vorratshaltung) 18-24 Monate haltbar. Danach verliert es deutlich an Qualität.
Diese Angaben entsprechen den derzeitig geltenden lebensmittelrechtlichen Bestimmungen der Europäischen Union. Alle Angaben entsprechen unserem derzeitigen Kenntnisstand. Durch die bei natürlichen Rohstoffen üblichen Schwankungsbreiten, können sich im Einzelfall Abweichungen ergeben. Vor diesem Hintergrund sowie aufgrund von möglichen Gesetzesänderungen kann für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden.
Elektronisch lesbarer Code der Sie zu unserer Webseite führt. Hier finden Sie mehr über Olio Source heraus!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.