Olio Source Olivenölkampagne 2024

Um köstliches Olivenöl genießen zu können, braucht es Neugier und eine herausragende Quelle. Ich freue mich, die Olio Source Olivenölkampagne 2024 – zusammen mit unseren Olivenölproduzenten Joaquim Moreira (Portugal) und Familie Stallone (Italien) – zu starten.

Zur Olivenölkampagne gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht… Die gute Nachricht: Unsere Erzeuger haben außergewöhnliche Olivenöle hergestellt, die ich kurz vorstellen möchte. Die schlechte Nachricht: Ähnlich wie bei vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten, haben ökologische und wirtschaftliche Veränderungen die Produktion und den Preis stark beeinflusst. Die Hintergründe dazu erkläre ich weiter unten.

Olivenöl Vorstellung

Die beiden Olivenöle, geprägt von regionalen Sorten und Traditionen, begeistern mit mittelfruchtiger Aromen. Das portugiesische Öl überzeugt mit einer harmonischen Balance aus Früchten und Kräutern, während das italienische durch komplexere Noten besticht. Aufgrund ihrer leicht unterschiedlichen kulinarischen Verwendung ergänzen sich die beiden Öle in der Küche. Hier ein ausführlicher Vergleich:

Olivenöl Joaquim Moreira
Trás-os-Montes, Portugal

Organisch angebautes Olivenöl von Top-Erzeuger aus Portugal. Fair gehandeltes Olivenöl.

Geschmack: Mild-mittelfruchtig mit wunderbaren Fruchtnoten der Cobrançosa-Olive. Früchte und Kräuter in sehr ausgewogener Balance. Wunderbarer langer Abgang.

Olivensorten: Cobraçosa, Verdeal, Madural

Passend zu: Salatvinaigrettes, mediterrane Gemüsegerichte, Fisch- und helle Fleischgerichte, Kichererbsenaufstrich, frischen Tomaten mit Mozarella.

Warum wir es lieben: Matar Saudades! Erfüllt zum Teil unsere Sehnsucht nach Portugal … Durch seine perfekt aufeinander abgestimmten Aromen ist es in der Küche sehr vielseitig einsetzbar.

Bestellen für 63,00 € / 3 L

Olivenöl Familie Stallone
Apulien, Italien

Geschmack: Mittelfruchtig mit intensiven Fruchtnoten der Coratina-Olive. Besticht durch seine Frische, Eleganz und harmonische Struktur.

Olivensorten: Coratina, Favolosa, Bella

Passend zu: Kräftige Pastagerichte, Risotto, geschmorte Auberginen, diverse Grillgerichte, Linsen und Bohnen, Bruschetta, Ziegenkäse mit Knoblauch.

Warum wir es lieben: Ti amo Italia! Das Fachwissen, die Technologie und Leidenschaft der Familie Stallone für hochwertiges Olivenöl bringt die Essenz der italienischen Küche auf den Tisch – eine perfekte Fusion aromatischer Vielfalt.

Bestellen für 70,00 € / 3 L

Hier könnt ihr die sensorischen und chemische Qualitätsanalysen für die diesjährige Olio Source Olivenölkampagne abrufen. 

Der ökologische und ökonomische Wandel der Olivenhaine

Im letzten Jahr sind die Preise für Olivenöl, einschließlich der von Olio Source, erheblich gestiegen. Wir zahlen bis zu 30% mehr für das eingekaufte Öl. Kosten, für die Qualitätsanalyse, die Verpackung und den Transport, sind ebenfalls gestiegen. Detaillierte Informationen, wie unsere Preise entstehen findet ihr hier.

Der Preisanstieg lässt sich im wesentlichen auf zwei Faktoren zurückführen:

  1. Ökologische Veränderungen (Hauptfaktor): Der fortschreitende Klimawandel, der sich schneller vollzieht als erwartet, führt in den Olivenanbaugebieten zu längeren Dürreperioden und anderen extremen Wetterbedingungen. Diese beeinflussen den Vegetationszyklus der Olivenbäume negativ. So führen beispielsweise Hitzewellen zu verfrühter Blüte oder starker Regen am Ende der Blüte zum Abfallen der Früchte. Hitzewellen können auch die Fettproduktion (also Öl) der Oliven zum Stillstand bringen, wie es bei Joaquims Betrieb passiert ist.
  2. Wirtschaftliche Entwicklungen: Der Krieg in der Ukraine hat zu einem erheblichen Anstieg der Energie- und Brennstoffpreise sowie der Lohn-, Verpackungs- und Transportkosten geführt. Diese Kostensteigerungen schlagen sich leider in den Olivenölpreisen nieder.

Beide Faktoren, die ökologischen und die ökonomischen, wirken zusammen und haben in der EU zu einem Preisanstieg von über 50 % geführt. Angesichts dieser Herausforderungen hoffen wir auf günstigere Wetterbedingungen für die kommende Olivenernte. Allerdings ist der Optimismus begrenzt.

Wir sind überzeugt: Mit den steigenden Preisen für Olivenöl wird das Interesse an genauerem Wissen über Olivenöle zunehmen. Die alleinige Auszeichnung Olivenöl “Nativ Extra”, die auf jedem Etikett steht, ganz gleich ob die Flasche ein herausragendes Spitzenprodukt enthält oder unbestimmte Qualität, wird dann nicht mehr ausreichen. Vielleicht kann Transparenz über Erzeuger, Olivenölqualität und Preiszusammenstellung ein wirksames Mittel gegen Olivenölbetrug sein und das Wissens über Qualität erweitern.

Ich freue mich, dass ich ein wenig Olivenölkultur mitgestalten darf und ich bleibe dran trotz der derzeitigen Schwierigkeiten.

Peter

peter@oliosource.com
Olio Source, a clear source