Wer steckt hinter der Unternehmung?

Peter

Portugal-Liebhaber
Olivenöl Anwalt

Portugal Lover. Liebt es hochwertiges Natives Bio Olivenöl zu finden

Essen ist für dich…
Genuss, „Matar saudades“ (portugiesischer Ausdruck für „Sehnsucht stillen“) und sinnliche Reisen durch magische Geschmäcker und Gerüche. Ich liebe kochen, essen, trinken mit Freunden und Familie. Zeit zum Loslassen & Leben genießen.

Was bedeutet für dich kochen?
Kochen ist das Herzstück des Hauses wo die Familie lebt… Kochen ist daher für mich ein großer Liebesbeweis… 🙂 Kochen ist inspirierend, grenzenlos, ermöglicht Einblicke in andere Kulturen. Kochen ist daher für mich eine Bereicherung,  ein Stück Kultur.

Was ist dein kulinarischer Lieblingsstil?
Meine Leibspeisen kommen aus dem Mittelmeerraum. Ich liebe die minimalistische Perfektion – einige wenige aber sehr hochwertige Zutaten.

Was motiviert dich für „Olio Source“?
Ich möchte wissen, wer die Erzeuger sind, wie sie heißen und wie die Produkte herstellt werden die ich esse. Ich denke dass eine Vertrauensbasis mit dem Verbraucher den Produzenten motiviert, die Qualität des von ihm angebotenen Produkts immer zu erhöhen. Mit Olio Source versuchen wir, diese Verbindung herzustellen!

Warum Olivenöl?

Alles nahm seinen Anfang in Portugal. Dort lebten wir zwischen 2008 und 2014 in Lissabon und entdeckten zum ersten Mal gutes Olivenöl (oder es uns?). Die Frische und der Geschmack waren viel besser als das Discounter- und Supermarkt-Olivenöl aus Österreich und Frankreich. Olivenöl wurde der König in unserer Küche. So brachten wir nach jedem Portugal Aufenthalt Olivenöl mit nach Hause und verteilten es in der Familie und unter Freunden.

Aus Neugier befassten wir uns mehr und mehr mit dem Thema Olivenöl. Wir fanden heraus, dass es zu den meist-gefälschten Lebensmitteln Europas zählt. Das Produkt ist schlecht reglementiert und das Angebot daher verwirrend. Kulinarisch wertvolles Olivenöl ist die Ausnahme. Seit einigen Jahren besuchen wir regelmäßig Spitzenproduzenten in Portugal und Italien um die besten Quellen ausfindig zu machen.

Wir kämpfen für mehr Transparenz und Qualität. 

Freundesökonomie und Netzwerkökonomie mit hochwertigen Bio Olivenöl aus Portugal

Warum ist das Olivenölangebot verwirrend?

Die Angaben auf dem Etikett liefern weder zuverlässige Hinweise über die Qualität, den Geschmack, noch ob es aus eigener Produktion stammt bzw. zugekauft wurde. Die genaue Herkunft bleibt häufig unpräzise. Das markanteste Beispiel sind Olivenölmarken mit der Herkunftsbezeichnung „Europäische Union“: Diese Industrieöle stammen von Unternehmen, die Olivenöl auf dem Grossmarkt einkaufen und bestehen aus einer Mischung von Ölen aus verschiedenen EU-Ländern. Würden Sie erwägen, einen Wein zu kaufen, der aus einer Mischung von Jahrgängen aus verschiedenen Ländern stammt? Warum sollte man es mit einem Olivenöl tun?

So sind alle diese Olivenöle als „nativ extra“ (Kategorie der höchsten Qualität) gekennzeichnet, obwohl es extreme Preisunterschiede (Literpreise von unter 6 bis über 40 Euro !) gibt. Leider hat dieser Begriff völlig seinen Wert verloren, weil die meisten dieser Öle Fehlernoten haben und daher nicht nativ extra heissen dürften. Hochqualitative Öle findet man kaum.

Wir finden, dieser Mangel an Transparenz und Qualität diskreditiert kleine Spitzenproduzenten, die zwar auch Öle in der nativ extra Kategorie anbieten aber da liegen trotzdem Welten dazwischen, von den Inhaltsstoffen her. 

Transparenz ist eine Lösung gegen Olivenölverfälschung in der Europäischen Union

Was bedeutet Olio Source?

„Olio Source“ kombiniert das alte italienische Wort „Olio“ für Öl mit „Source“ für Quelle. Warum source? Unser Ziel ist es die besten Olivenöl Quellen zu finden. 

Was ist anders bei Olio Source?

Wir wollen wissen woher das Olivenöl kommt, wie und von wem es hergestellt wird und welche Qualitätseigenschaften es hat.

Wir gehen nur Partnerschaften mit handwerklich gut ausgebildeten und leidenschaftlichen Produzenten ein, mit denen wir eine persönliche Beziehung aufbauen, die auf gegenseitigem Respekt basiert.

Wir glauben, dass ein offener Informationsaustausch der Schlüssel zu hoher Qualität und fairen Preisen ist. Das ermöglicht Ihnen als Verbraucher eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Wir sind eine Alternative zu gesichtslosem Industrieöl.

Transparenz und Einfachheit ist entscheidend für ökologischen und fairen Olivenölhandel

Was ist unsere Vision?

Olio Source steht für Klarheit.
Aber auch für den Wunsch nach:

 Ökologie

  • Biologischer Anbau. Wir bestärken unsere Erzeuger auf chemische Düngemittel und Pestizide zu verzichten.
  • Verkauf nur in Großgebinde als Jahresvorrat aus recycelbarem Material (Karton und wiederaufbereitbaren Kunststoff). Das reduziert Verpackungsmaterial, unnötigen Müll und Kosten.
  • Denken sie an Sammelbestellungen. Das spart Kosten und ist eine ökologisch sinnvolle Einkaufsform.

Einfachheit

  • Nur ein Produkt: Olivenöl – aber mit einem Höchstmaß an Qualität.
  • Kommunikation zwischen Menschen, analog und digital, aber ohne teure Facebook und Google Werbung (Algorithmen), und Medien die auf rein werbebasierten Geschäftsmodellen beruhen.

Solidarität

  • Fairer Handel von Anfang an. Wenn es gut funktioniert, erhöhen wir den Anteil des Produzenten.
  • Teilnahme an sozialen Projekten. Für dieses Jahr wird den Restos du Cœur in Lyon und der Wiener Gruft beispielsweise 3 Liter Olivenöl pro 99 verkaufte Liter geschenkt. Wir bieten Olivenöl (und nicht Geld) an, denn für uns ist es wichtig zu teilen was wir essen.